Neue klinische Studie "Potential of Moderate Whole Body Hyperthermia to Enhance Response (POWER)" an der Charite Berlin

 

In dieser randomisierten Phase II-Studie sind sechs verschiedene Patientengruppen eingeschlossen, alle mit palliativem Therapieansatz (definierte Untergruppen von Patienten mit metastasiertem malignem Melanom, Pankreas-Ca, Brust-Ca, Sarkom, Kopf-Hals-Ca, Prostata-Ca).

Primärer Outcome-Parameter ist die Veränderung der Anzahl der zirkulierenden Tumorzellen vor und nach der Therapie. Sekundäre Zielgrößen sind u. a. Tumoransprechen, Lebensqualität einschließlich Depressionen und Müdigkeit, verschiedene Biomarker, die für die Immunantwort und die Mikroumgebung des Tumors relevant sind, Überleben (gesamt und progressionsfrei).

Verantwortlich für die Studie ist PD Dr. med. Sebastian Zschaeck von der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie im Register für klinische Studien: https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05821166

Ansprechpartner für die Überweisung von Patienten:

Dr. med. Sebastian Zschaeck; +49-30-450650764, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dr. Julian Weingaertner; +49-30-450657057, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Drucken E-Mail


heckel medizintechnik GmbH

Olgastrasse 25
73728 Esslingen

Tel: ++49 (0)711 - 128989 - 0

info@heckel-medizintechnik.de

Besuchen Sie die heckel gmbh auf Facebook
 

Besuchen Sie die heckel gmbh auf Linkedin

 

PARTNER OF

hydrosun

>

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.